TRANSIT im Kultur- und Hauptbahnhof Kassel
Click here for web version |
25. Juni 2022
Eine Installation von Circulantis – Konzept Andres Stirnemann
Im Haupt- und Kulturbahnhof Kassel stellen 23 KünstlerInnen aus der Schweiz und aus Kassel bis zum 25. September 2022 ein ungewöhnliches Projekt Im Rahmen des Projektes und ihrer künstlerischen Arbeit nehmen sie Bezug auf Kreisläufe und mögliche Formen künftiger Wirtschaftsweisen - die Eutopie. Kunst soll vermehrt aus den regionalen Ateliers kommen und aus der Anonymität der Höchstpreis-Spekulation heraus im
Dialog mit KünstlerInnen verstanden werden. Teilnehmend an der Installation «Light space» gelangen BesucherInnen in Kreisläufe für gesellschaftlichen Austausch und für Medien und Kommunikation von Wertigkeit – was Geld in seiner eigentlichen Bedeutung alsTauschmittel und Wertaufbewahrung einst war. TRANSIT bietet also ein interessantes Tauschgeschäft an: Eine persönliche Botschaft, Wünsche für zukunftsfähige Gesellschaftsformen, werden zur Bewahrung aufgegeben und am Ende der Installation in Licht-Talons eingetauscht. Soweit die sinnliche Wahrnehmung von Transformation, von geben und nehmen.
Hintergrund dieses Projekts sind Befragungen, Untersuchungen und Experimente zu Kreisläufen und derenFundamenten, auch unter wirtschaftlichen und währungspolitischen Aspekten. In diesem Sinne pflegt das Projekt Transit auch eine Aussensicht auf zukunftsweisende, aufbauende Formen gesellschaftlich konditionierter Währungen. Siehe auch unter: www.gradido.net, Deutschland oder www.global-synergetisch.ch, Schweiz.
Die aus der Idee von Kreisläufen entstandenen Werke zeigen sich erfrischend vielfältig; das gemeinsame Thema Transit/Übergänge steht dabei im Vordergrund. In der Bahnhofshalle vor dem Light space – im Raum bestehender Wirtschaftsweise und deren Währungen – bietet der Kiosque grossartige Kunstwerke in kleinen Formaten an. Der Erlös verkaufter Werke und Dokumentationen soll ein Einkommen für die KünstlerInnen generieren und dient TRANSIT dazu, Grundlagen für Kreisläufe künstlerisch zu erforschen und gestalterisch umzusetzen – später auch an weiteren europäischen Orten. Der Verkauf der kleinformatigen Unikate und Multiples ist bereits erfolgreich angelaufen. Es empfiehlt sich, schon frühzeitig sein Lieblingswerk aus der grossen Auswahl zu erwerben.
Circulantis aus der Schweiz und KünstlerInnen aus Kassel
Kontakt:
Andres Stirnemann (meist in der Schweiz)
an.stirnemann@bluewin.ch
und
Roger P. Fischer (meist vor Ort im Kulturbahnhof)
rf@global-synergetisch.ch
0041 79 571 92 94
www.transit-circulantis.ch