TRANSIT
  • Home
  • Light Space
  • Archiv

Die Suche nach Übergängen zu einer Welt offener Zirkulation
– die Eutopie

EVENTS TRANSIT​​  Aktuell

Transit unterstützt das Projekt CAREA für Kreislaufwirtschaft, weil es auch da um Kreisläufe geht.
​

Mehr dazu:
 
CAREA – die Plattform für gesellschaftlich basierte Kreislaufwirtschaft
Kontext:
Der Widerspruch zwischen dringend notwendigen, ökologisch und sozial zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaften
und der nicht endenden Wirtschaftsexpansion (nun unter dem Decknamen «green deal») mit allen negativen Folgen
für kommende Generationen und die gesamte Lebenswelt, ist offensichtlich. Dabei bilden nicht allein die drohenden Folgen
​des Klimawandels eine existentielle Gefahr für uns alle. Es ist Zeit, dass wir uns lösen von den Zwängen des Wirtschaftswachstums.
Durch pragmatisch organisierte, ökonomische Strukturen können wir dank Schwarm-Intelligenz realistische Formen
von Kreislaufwirtschaften schrittweise aus den Gesellschaften heraus verwirklichen.
Die Plattform Kreislaufwirtschaft CAREA will hier eine Lücke schliessen. In Europa gibt es einige gut funktionierende Komplementär-
währungen als Basis für Kreislaufwirtschaften. Ihre Verwendungsbereiche sind jedoch auf einzelne Regionen beschränkt.
CAREA soll zu einem Meilenstein werden für den grundlegenden Systemwechsel: vom zwanghaften Wirtschaftswachstum - hin zu
​ökosozialen, schrittweise unabhängigen Kreislaufwirtschaften in den Regionen und direkt aus den Gesellschaften heraus.
Mit der gleichnamigen, juristisch und elektronisch gesicherten Währung CAREA können neben den üblichen Kriterien für Geld (also Zahlungsmittel, Wertaufbewahrung und Wert-Masseinheit) auch gesellschaftspolitische Qualitäten verbessert und gesichert werden:

• Aufwertung und kooperative Absicherung gesellschaftlicher Werte mit wirtschaftlich elementaren
Grundlagen in den Regionen und im erweiterten Wirtschaftskreis der Plattform,
• Förderung regionaler Künste und kultureller Vielfalt im gesellschaftlichen Alltag mit einer dafür tragfähigen Ökonomie;
unabhängig von Subventionen aus der Expansions-Wirtschaft,
• Vernetzung von Regionen zur Entwicklung zu Formen überregionaler Kreislaufwirtschaften,
• Einfacher Zugang zu ökologischen und kooperativen Wirtschaftsweisen durch die entsprechend konditionierte,
auf der Plattform gesicherten Währung CAREA.

Roger P. Fischer
www.global-synergetisch.ch
PS: Die Plattform CAREA wird unterstützt durch Künstlerinnen und Künstler der Gruppe TRANSIT. Diese befassen sich mit
Kreisläufen und deren bewegenden Kräfte und sie stellen ihre Werke als Belohnung im Crowdfunding zur Verfügung. Im Kulturbahnhof
Kassel war das TRANSIT-Projekt "Light Space" und Kunstwerke von TRANSIT-Künstler*innen präsent während der hundert Tage.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
​Donnerstag 22. September brachten wir Licht in den Light Space!
​
Besuchen Sie unseren Light Space im virtuellen Raum: hier klicken!

​Zettelbotschaften die zu uns zurückgekommen sind....

Danke an alle die mitmachen!! Wir freuen uns über weitere spannende Bild- und Textantworten. Der Reihe nach, von links nach rechts: Achim Schnyder, Allah Nagel, Ruth Lahrmann, Sebastian Diesing, Petra Keuchel, Frieder Kerler, Birke, Julian Ehmer, Cornelia Benesch, Buken Wollborn, Bernhard Wollborn, Susann Klossek, Ulrike Vater, Regina Scheler, Ing Hecht

Immer schneller, weiter, höher… WOHIN?

Die KünstlerInnengruppe CIRCULANTIS fragte sich das für 100 Tage, wollte dem Unbenennbaren Raum geben und untersuchte Beziehungen, Wirkungen und Möglichkeiten der Transformation von Kreisen und Kreisendem: Lebens-Kunst zwischen Freude, Leid und Tod, Naturläufe, Allmende, Zyklen, Permakulturen, Formen von Kreislaufwirtschaft, sowie von Selbststärkung und (selbst-) verantwortlichem Handeln durch gesellschaftlich verankerte, lebens- und sozialverträgliche Währungsmodelle. Mutige Visionen im Zusammenwirken aller Sinne sowie beherzte Taten sind gefordert!

​Mit den Installationen eines vom Dunkel sich befreienden Raumes schafften sie einen offenen Rahmen und luden ein zum co-kreativen Dialog und zur Vertiefung ihrer Arbeiten. Zusätzlich bot der Kiosque kleine Kunstwerke an – auch solche von KünstlerInnen aus Kassel und Umgebung – für den Transfer von Themen, Bildern und Gedanken während und nach den visionären Reisen zurück in den Alltag, Angedacht sind weiter auch Vorträge sowie Projekte aus dem Bereich der darstellenden Kunst.

25. Juni 2022:  Pressemitteilung
7. Juni 2022:  ​Interview mit Roger Fischer im Zeitpunkt Magazin

2. September 2022: 
 Hessischen Nachrichten, Regionalblatt in Kassel
23 Künstler*innen aus der Schweiz und aus Kassel:


​Aliaa Abou Khaddour
Irmi Aumeier
Zaki Al-Maboren
Andreas Biank
Roger Fischer
Mona Gassim
Mathias Gentinetta
Gudrun Hofrichter
Sofie Honig
Hildegard Jaekel
Susann Klossek
Ruth Lahrmann
Wolfgang Luh
Mirjam Rigamonti Largey
Gernot Minke
Andrea Pfister
Christine Reinckens
Esther Reinhart
Senso
Thomas Sterna
Andres Stirnemann
Jürgen O. Olbrich
Thomas Wiegand
William de Yampert


Für die Circulantis zeichnen:
Roger Fischer, Mathias Gentinetta, Sofie Honig, Andrea Pfister, Esther Reinhart, Mirjam Rigamonti, Senso, und Andres Stirnemann
Kontakte:
info@kupferdruckwerkstatt.ch oder
​rf@global-synergetisch.ch
Webseite: atelier@andreapfister.ch
  • Home
  • Light Space
  • Archiv